Programm 3

ALTAI: NOMADEN, HEILER UND SCHAMANEN BEGEGNEN

Reiseverlauf

Änderungen sind möglich, sie werden den aktuellen Gegebenheiten und teilweise dem Wetter angepasst

1. Tag: Anreisetag

Z.B. ab Berlin oder Frankfurt mit der MIAT

2. Tag: Ulaanbaatar – Nationalpark Hustai Nuruu

Sie werden am Flughafen in Ulaanbaatar abgeholt. Nach einem Frühstück, entweder als Picknick oder in einem Restaurant in der Stadt, fahren wir zum Hustai Nuruu Nationalpark (ca. 110 km). Der Nationalpark beherbergt unter anderem Przewalski Pferde, die mongolischen Ur-Wildpferde, die in der Mongolei ihre Heimat haben. Am Abend beobachten wir die Przewalski Pferde an den Wasserstellen. Sie wurden hier vor mehr als 15 Jahren wieder erfolgreich ausgewildert. Sie erfahren im Projekt-Haus viel über diese besonderen Pferde und ihre Geschichte.

Übernachtung im Gercamp. /M, A/

3. Tag: Hustai Nuruu – Khogno Khaan

Fahrt Richtung Khar Khorin, ca. 190 km Fahrt mit Zwischenstopp am Khogno Khaan, einem heiligen Felsengebiet. Wir besuchen eine Familie, bei der wir reiten können. Außerdem werden wir hier etwas über die Herstellung des traditionellen Airags, der vergorenen Stutenmilch, erfahren und können den Airag natürlich auch probieren.

Übernachtung im Ger-Camp. / F, M, A/

4. Tag: Khar Khorin und Erdene Zuu

Khar-Khorin – die ehemalige Hauptstadt des mongolischen Großreiches liegt unmittelbar am Ufer des großen Orkhon Flusses in einem weit auslaufenden Tal. Ausgiebiger Besuch des beeindruckenden buddhistischen Klosters Erdene Zuu mit verschiedenen Tempeln. Es ist eines der bedeutendsten in der Mongolei und hat eine sehr reiche Reliquien-Sammlung und viele buddhistische Kunstwerke. Das Kloster wurde auf den Ruinen der alten Hauptstadt errichtet.

Übernachtung im Ger Camp. / F, M, A/

5. und 6. Tag: Über Tsetserleg zum Khorgo Vulkan und Terkhiin Tsagaan Nuur

Heute fahren wir über die Provinzstadt Tsetserleg zum Vulkan Khorgo. Besuch des ethnografischen Museums in Tsetserleg und Einkaufsmöglichkeit auf dem Markt und Mittagessen. Unser Tagesziel ist der Vulkan Khorgo, der in einer faszinierenden Landschaft in der Nähe des Sees Terkhiin Tsagaan Nuur (Weißer See) liegt. Hier können wir die schöne Gegend genießen. Ein Reitausflug in die herrliche Umgebung ist geplant (je nach Interesse reiten oder wandern).

Am Tag 6 wandern wir auf den Vulkankrater (ca. 3 km, Kraterwanderung ca. 1 Stunde), von wo aus wir einen herrlichen Rundblick in die ursprüngliche, von vulkanischen Aktivitäten geprägte Landschaft haben.

Zwei Übernachtungen im gemütlichen Ger Camp. / F, M, A/

7. Tag: Über Tosontsengel zum Ider Fluss

Wir setzen unsere Reise in Richtung Altai fort und kommen heute an den Ider. Dieser Fluss ist der längste der Mongolei und einer der Quellflüsse der Selenga. Er entspringt im Khangai Gebirge, am heiligen Berg Otgon Tenger. Die kleine Stadt Tosontsengel liegt malerisch in einer Ebene zwischen Bergen in unmittelbarer Nähe des Ider.

Zeltübernachtung / F, M, A/

8. Tag: Mongol Els/Zavhan Aimag

Zwischen dem Khangaigebirge und dem Altai liegt das große mongolische Becken. Wir reisen durch eine interessante Region mit wenig Infrastruktur, die besonders dünn besiedelt ist. Salzseen, Gebirge und große Sandgebiete sind kontrastreich und faszinierend. Am Abend kommen wir an der Sanddüne an und schlagen am Fluss Zavkhan unser Zeltlager auf.

Übernachtung im Zelt. / F, M, A/

9. Tag: Wandertag an der Sanddüne

Frühstück unter freiem Himmel und dann Wanderung zu grandiosen Sanddünen mitten in einer unendlichen scheinenden Dünenlandschaft. Unten ist es grün und hier wachsen Sträucher, Tiere kommen zum Trinken hier herunter. Eine ganz besonders faszinierende Stimmung.

Übernachtung im Zelt am Fluss Zavkhan.

10. Tag: Reise nach Khovd

Wir erreichen Khovd am Nachmittag, die Hauptstadt der Provinz Khovd im Altai. Hier haben wir Zeit zum Ausruhen und können die Gegend erkunden. Abendessen und Übernachtung in einem sehr einfachen, altrussisch angehauchten Hotel. Falls wir früh genug ankommen, besuchen wir schon heute das Krankenhaus der Traditionellen Mongolischen Medizin.

Übernachtung im Hotel

11. Tag: Khovd – Traditionelle Mongolische Medizin

Besuch bei einem Arzt, der Traditionelle Mongolische Medizin und Schulmedizin studiert hat. Wir besuchen das kleine Krankenhaus in Khovd, falls wir das nicht am Nachmittag des Vortages gemacht haben. Hier erfahren wir viel über die Traditionelle Mongolische Medizin, die der Tibetischen und Chinesischen Medizin ähnlich ist. Einzelsitzungen bei dem Heiler sind möglich.

Übernachtung im Zelt am See Tolbo.

12. Tag: Altai – Ulgii – Tsengel

Auf einer Höhe von 1988 m ü.M. liegt die Provinzhauptstadt des Altai-Aimag, Ulgii – im äußersten Westen der Mongolei. In Ulgii sind hauptsächlich Kasachen zu Hause. Wir lernen ihre islamisch geprägte Kultur näher kennen. Eine Besonderheit ist die Jahrhunderte alte traditionelle Jagd mit Adlern. Mittagessen in Ulgii. Wir müssen uns hier bei der Grenzpolizei anmelden und eine Genehmigung holen. Das kann etwas dauern, während der Zeit können Sie Kaffee trinken, den Markt oder eine Bibliothek besuchen. Dann geht die Reise weiter und abends kommen wir in Tsengel an. Tsengel ist die westlichste Stadt der Mongolei, ca. 70 km von Ulgii entfernt. Sie liegt außerhalb des Nationalparks Tavan Bogd und ist sehr einfach, ohne viel Infrastruktur. Die hier lebenden Familien stellen Filz her und verarbeiten ihn zu Kleidung und Schuhen. Wir besuchen eine dieser Familien, die auf traditionelle Weise Filzwaren herstellet.

Übernachtung bei einer Familie (nettes Haus, gutes Essen und fröhliche Atmosphäre).

13. Tag: Aufbruch in den Hoch-Altai

Bei der Fahrt über den Khovd-Fluss bis zum See Khurgan bekommen wir den großen Altai zu spüren. Unwegsame Straßen, hohe Berge mit Schneegipfeln, typische Vegetation (sibirische Lärche), bunte Steine, Quellen, Bäche, den Fluss … Natur und Abenteuer pur ! Man spürt, wie winzig man selbst vor dem Altai ist. Zeltübernachtung im Lärchenwald am rauschenden Bergfluss (hier ist ein warmer Schlafsack erforderlich und warme Schlafkleidung, Mütze, wollene Unterwäsche!). Dies ist einer der schönsten Plätze zum Campen und wir richten uns gleich für 2 Nächte ein. Zum Wärmen gibt es ein Feuer.

Übernachtung im Zelt

14. Tag: Hoch-Altai

Wanderung durch den Wald zum Turgenwasserfall. Besuch bei einer kasachischen Adlerjäger-Familie. Hier können Sie erleben, wie die Adler mit der Familie leben – sie wachsen hier auf, werden trainiert und wirklich wie ein Familienmitglied behandelt – sehr geachtet und wertgeschätzt. Die uralte Kunst, mit den Adlern zu jagen, ist für die Menschen des Altai eine Methode, sich zu ernähren, denn die Gegend ist sehr karg und das Klima sehr rauh.

Übernachtung im Zelt

15. Tag: Fahrt zum Khoton See

Wanderung am Khoton See – immer begleitet von einem beeindruckenden Bergpanorama. Der Khoton Nuur ist ein großer Hochgebirgssee, ein sehr schöner Ort zum Wandern, man hat von dort einen herrlichen Blick auf den Pass des Ikh Tuergen, der unmittelbar an der chinesischen Grenze liegt. Der Khoton Nuur liegt etwa 2 km vom See Khurgan entfernt. Hier leben Kasachen und Tuwiner.

Übernachtung im Zelt.

16. Tag: Shiveet Berg

Der Shiveet Berg ist ein heiliger Berg der Tuwa in Tsengel ebenso wie der Zengel-Hairchan (Hairchan heißt “Der Heilige“). Wir fahren von den beiden Seen aus nördlich über den Pass Richtung Zagaangol (weißer Fluss, ein Gletscherfluss), das Zuhause der Schamanin, die wir hier im Altai besuchen. Unterwegs am Berg Shiveet besichtigen wir uralte Felszeichnungen. Abends wird die Schamanin für uns ein Ritual abhalten.

Übernachtung im Zelt.

17. Tag: Bei der Schamanin

Wir werden heute wandern oder relaxen, während dessen sind Einzeltermine bei der Schamanin möglich. Wir genießen die beeindruckende Landschaft und die Ruhe, die uns hier umgibt. Eine Gegend, die zur Besinnung einlädt.

Übernachtung im Zelt.

18. Tag: Fahrt nach Tsengel

Je nach Flugplan, der erst im späten Frühjahr festgelegt wird, kann es sein, daß wir schon heute nach Ulaanbaatar fliegen. Am Spätnachmittag kommen wir in Tsengel an und unternehmen einen kleinen Ausflug zur Kamelhalsschlucht.

Übernachtung bei der Familie.

19. Tag: Fahrt nach Ulgii und Flug nach Ulaanbaatar

Rückfahrt zur Provinzhauptstadt Ulgii im Altai. Inlandsflug nach Ulaanbaatar. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung zum Ausruhen, Bummeln und Einkaufen, Museumsbesuch oder zu individuellem Restaurantbesuch.

Übernachtung im Hotel.

20. Tag: Ulaanbaatar

Freizeit mit verschiedenen Möglichkeiten, mit – und ohne mongolische Begleitung. Wir empfehlen den buddhistischen Gandan-Kloster-Komplex zu besuchen, das wichtigste buddhistische Zentrum hier. Außerdem ist das Nationalmuseum ein Muss, um über die Geschichte und Gegenwart der Mongolei viel zu erfahren, mit sehr guten Ausstellungen und Erläuterungen. Einkaufen (Markt, Museen, Einkauf von Kaschmir-Kleidung, etc.. – gerne mit einem Guide) Abends gemeinsames Abschiedsessen und traditionelles mongolisches Konzert.

Übernachtung im Hotel.

21. Tag: Morgens Abreise nach Europa

Transfer zum Flughafen und Heimreise. Ankunft am selben Tag in Europa.

Leistungen, Termine & Preise:

• Rundreise in geländegängigen Fahrzeugen (voraussichtlich Toyota Landcruiser)

• fachkundige, mongolische, deutsch-sprechende Reiseleitung

• alle Transfers ab und bis Ulaanbaatar, inklusiv von und zum Flughafen

• Inlandsflug von Altai zurück nach Ulaanbaatar

• 19 Übernachtungen laut Programm, in Hotel, Jurte, Zelt, bei Familien (einfach aber gemütlich)

• alle Mahlzeiten (auf Wunsch auch vegetarisch)

• alle Aktivitäten und Eintritte inkl. 1 Tag Reiten

• Zelte und Campingausrüstung, Isomatte.

Nicht inklusive

• Internationaler Flug nach Ulaanbaatar

• warmer Schlafsack

• Aufpreis beim Inlandsflug für Gepäck über 10 kg, pro kg 2-3 Euro

• Trinkgelder für Fahrer, Koch und Reiseleiter